Eightshot X-COADY 275 SL
Mit nur 10,8 kg stürmt das Eightshot X-Coady 275 SL an die Spitze der Mountainbikes für Jugendliche mit einer Schrittlänge zwischen 69 – 84 cm (Körpergröße von ca. 143-172cm).
Konsequent auf leicht getrimmt, dennoch mit voller Geländetauglichkeit, verzichtet das Bike auf eine Federgabel und ersetzt diese durch eine leichte und wendige ALU-Rigid-Variante. Gut geeignet für leichtes Gelände ist das 27,5″ MTB erste Wahl für Puristen, die geringes Gewicht und geringen Wartungsaufwand schätzen.
Die Shimano 1×8 Schaltung und die V-Brakes funktionieren zuverlässig und ermöglichen neben der Gabel dieses Traumgewicht.
Es begeistert mit einer sportlichen Optik. Mit seinen perfekt angepassten Komponenten ist dein Liebling für alle Herausforderungen gewappnet. An vielen Jugendbikes sieht man Federgabeln, die entweder gar nicht oder nur ungenügend funktionieren. Eightshot macht in puncto Funktion keine halben Sachen und verbaut daher ausschließlich hochwertige und leichte Federgabeln von RST.
Eigens für Eightshot gefertigte Anbauteile bieten eine ideale Passform für Youngsters. Durchdachte Komponenten sorgen dabei für die perfekte Funktion. So stellt das 20″ Eightshot X-Coady 20 auch kleine Racer zufrieden, denn als echte MTB konzipiert, darf’s auch mal etwas ruppiger zugehen.
Erst der Reifen Fat Tires macht das Fahrrad zum MTB. Die Auflagefläche des Reifens stellt die Verbindung des Rades mit dem Untergrund her, daher fungiert er als Medium. Mit keinem anderen Bauteil lässt sich das Fahrverhalten eines Rades direkter und effektiver beeinflussen. Gerade Anfänger, die noch nicht jedes Manöver beherrschen, sind auf gutmütige Eigenschaften der Reifen angewiesen.
Je anspruchsvoller das Gelände wird, desto besser sollte er auf unterschiedliche Bedingungen reagieren können. Nur hochwertige Reifen decken hierbei ein breites Spektrum ab und vermitteln auch auf schwierigem Untergrund noch ausreichend Fahrsicherheit.
Die Eightshot Reifen ab 2.0″ sind breiter als die vieler Konkurrenten, welche ein geringes Gesamtgewicht erzielen wollen. Zusätzlich verfügen die Reifen über eine besonders flexible Karkasse mit guten Dämpfungseigenschaften und ein griffiges Profil mit hoher Selbstreinigung.
Viele Fahrmanöver im Gelände müssen oft geübt werden, bis sie sicher klappen. Bei Jungendbikes ist daher ein möglichst niedriges Tretlager sinnvoll. Je tiefer das Tretlager bzw. die Sattelhöhe, desto einfacher gelingt bei Bedarf der “Notausstieg”. Im Vergleich zu herkömmlichen Jugendbikes bieten Eightshot Räder eine höhere Tretlagerabsenkung (BB-Drop). In Kombination mit sinnvoll ausgewählten Kurbellängen bleibt trotzdem ausreichend Bodenfreiheit für den ambitionierten Geländeeinsatz.
Auf einen Umwerfer wird verzichtet. Das Bike hat einen 1-fach Antrieb – leicht, ergonomisch, intuitiv bedienbar. Ein leichter Tritt bergauf ist wesentlich wichtiger als die Möglichkeit, bei über 30 km/h noch mittreten zu können, daher geht es bei der verbauten Übersetzung nicht um maximale Endgeschwindigkeit.
Auch wenn dein Liebling ständig wächst, ist es kein Problem mit einem Eighshot. Diese Bikes wachsen mit. Jedes Fahrrad lässt sich über einen breiten Verstellbereich an die Körpergröße anpassen, so dass die Fahrer lange Zeit Spaß mit ihrem Bike haben. Das wird durch ein extra tief ausgeriebenes Sitzrohr erreicht. Die Sattelstütze kann darin besonders weit versenkt werden. Um das Rad länger nutzbar zu machen, kann eine extra lange Sattelstütze nachbestellt werden.
Horizontal lässt sich die Position des Sattels über den breiten Verstellbereich der Sattelstreben einstellen. Durch die Platzierung von Spacern unter dem Vorbau und mit der Verwendung von Riser- oder Faltbar-Lenkern kann die Griffhöhe entsprechend angepasst werden.
Der niedriger Q-Faktor macht sich besonders bei Heranwachsenden bemerkbar – ein besonders tiefes Tretlager und Pedale mit großer TrittflaÌche sorgen fuÌr mehr Sicherheit und Kontrolle.
Komfort- und Sicherheitsmerkmale des Eightshot X-COADY 275 SL
nur 10,8 kg
perfekt für Schrittlänge zwischen 69 – 84 cm
optimales Verhältnis aus Gewicht, Festigkeit und der Verwendung kindgerechter Komponenten
sportliche Optik
angepasste Komponenten für jegliche Herausforderungen
leichtestes Eighshot MTB in 27,5″
hochwertige Reifen
Sattelstütze kann weit versenkt werden
Produkteigenschaften
- Knüpft da an wo Puky aufhört
- Leichtgewicht
- Air Frame Alloy
- Fat Tires
- Triple AAA Concept
- SLT – Straight Line Tubing
- Smart Q
- Federungskonzept – Suspension Concept
- “My-Height” Saddle-Adjustment
- Just-Fit-Cockpit / Complete Control Cockpit
- weit versenkbare Sattelstütze
- hochwertige Reifen
- sportliche Optik
- nur 10,8 kg
- perfekt für Schrittlänge zwischen 69 – 84 cm
- optimales Verhältnis aus Gewicht, Festigkeit und der Verwendung kindgerechter Komponenten
Zusätzliche Informationen
Finde die passende Größe
Je kleiner der Fahrer ist, desto stärker wirken sich Veränderungen der Kurbellänge oder der Tretlagerbreite auf den Bewegungsablauf aus. Obwohl Heranwachsende im Vergleich oft unglaublich gut kompensieren können, haben ihre Knochen noch nicht dieselbe Festigkeit wie die von Erwachsenen – ihr Knorpelgewebe und ihre Sehnen sind noch nicht so belastbar.
Um hier Schäden zu vermeiden, sollte die Tretbewegung möglichst ökonomisch ausgeführt werden können. Daher macht es bei Jugendrädern absolut Sinn, auf Kurbellänge, moderate Übersetzung und einen möglichst geringen Q-Faktor genau zu achten.
Die Bikes gibt es in drei Größen: 20, 24 oder 27.5 Zoll. In Kombination mit der optimal abgestimmten Kurbellänge für jede Größe bekommt so jedes Kind das Rad mit maximaler Laufruhe, optimaler Kontrolle und bester Offroad-Performance.
Durch das Verstellspektrum des Sattels können recht genaue Angaben zur Schrittlänge gemacht werden. Körpergröße und Alter sind eher Durchschnittswerte und können zum Teil abweichen. Daher solltest Du im Zweifel immer die Schrittlänge messen.
Ein 20″ Bike eignet sich für Kinder mit einer Schrittlänge zwischen 53-59cm. Oft entspricht das einem Alter von 6-8 Jahren und einer Körpergröße von 117-133cm. Bei einer Schrittlänge von 61-72cm (8-12Jahre; 128-155 cm Körpergröße) empfehlen wir ein 24″ Rad. Im Alter zwischen 11-15 Jahren, einer Schrittlänge von 69 – 84 cm und einer Körpergröße von ca. 143-172cm eignet sich das 27.5″ Fahrrad.
Die Geschichte hinter Eightshot
Eightshot basiert auf den bekannten Puky Genen und weist daher fast seit 1949 eine 70-jährige Erfahrung und Leidenschaft im kindgerechten Fahrzeugbau auf. Mit modernen, leichten Produkten und neuster Technik knüpft Eighshot dort an, wo Puky aufhört. Es begeistert ältere Kinder und sportlich motivierte Eltern. Mit der neuen Marke Eightshot ergänzt Puky sein Fahrzeugprogramm und deckt damit das gesamte Spektrum der Kindermobilität von 1 bis 15 Jahren ab.
Kinder im Eighshot-Alter sind vergleichsweise schwierige Radfahrer, da sie sich permanent verändern. Sie werden größer und kräftiger, bauen Selbstbewusstsein auf und reizen ihre Grenzen immer wieder aufs Neue auf. Dabei machen sie auch Fehler. Bei der Entwicklung dieser Räder geht es also darum, die bestehenden MTB-Technologien an die ganz spezifische Jugend-Ergonomie anzupassen.
Bikebox Lieferhinweis:
Aufgrund von anhaltenden Engpässen und Verzögerungen in den Lieferketten kann es vorkommen, dass die Hersteller oder Marken einzelne Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleich- oder höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.